2021 Aus beruflich-ästhetischen Gründen ließ ich mir Kunststofffingernägel anbringen. Kurz darauf entwickelte sich am rechten Zeigefinger eine starke Nagelbettentzündung. Trotz Entfernung der Nägel und verschiedener Behandlungsversuche verschlimmerte sich die Entzündung – mit Schmerzen, Eiterbildung und anhaltender Reizung. Übliche Maßnahmen wie Cremen und Tauchbäder brachten nur vorübergehende Linderung, jedoch keine Heilung.
2022 konsultierte ich deshalb einen Hautarzt, der mir einige Präparate zur Behandlung verschrieb. Die Symptome waren kurzzeitig gelindert, aber wieder keine Abheilung.
2023 suchte ich aufgrund anhaltender Beschwerden und eingeschränkter Arbeitsfähigkeit in der Gastronomie die Dermatologie auf. Nach einer zusätzlichen Verletzung am Daumen traten dort dieselben Symptome wie am Zeigefinger auf. Die verordnete 8-monatige Behandlung mit Sporanox blieb wirkungslos – die Symptome blieben unverändert, die Nebenwirkungen für Magen und Darm erheblich.
2024 am 15. Juni hatte ich die Erste von 11 Anwendungen bis zum 24 Juli 2024.
Nach 11 Anwendungen waren und sind beide Finger symptomfrei geblieben.
Nach nur 7 Anwendungen kam es zu einer deutlichen Besserung der Entzündung, Schmerzen und Eiterbildung. Ab der 8. Anwendung traten erneut starke Entzündungen auf, bis bei einer Manipulation drei schwarze Fremdkörper aus dem Daumen austraten. Danach besserte sich der Zustand mit jeder weiteren Behandlung – bis zum vollständigen Abklingen aller Symptome, die seither nicht mehr aufgetreten sind.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen